Zur Regionalwahl 2019 am 26. Mai 2019 treten die Freien Wähler im Landkreis Esslingen mit 16 Kandidatinnen und Kandidaten an. Die bisherigen Regionalräte Frank Buß, Wilfried Wallbrecht und Johannes Züfle kandidieren erneut.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten bringen für die wichtigen Aufgabenstellungen der Region (Regionalplanung, Öffentlicher Personennahverkehr, Wirtschaftsförderung und Landschaftsgestaltung) langjährige berufliche Erfahrung und Fachkompetenz ein.
Frank Buß
Bürgermeister in Plochingen
Diplom-Verwaltungswirt, Vorsitzender des Kreisverbands Freie Wähler Esslingen
Staus und Verspätungen im ÖPNV schränken uns ein und gefährden unseren Wohlstand. Deshalb möchte ich mich weiter für umfassende Verkehrsverbesserungen einsetzen.
Wilfried Wallbrecht
Erster Bürgermeister in Esslingen
Diplom-Ingenieur, Stadtplaner
Die Steuerung von Siedlungsflächen ist unerlässlich. Alle Kommunen müssen selbstbestimmt ihre Einzigartigkeit bewahren und ihre Entwicklung steuern können.
Johannes Züfle
Bürgermeister in Weilheim (Teck)
Diplom-Verwaltungswirt
Mehr Wohnraum, Wirtschaftsförderung und der Breitbandausbau sind mir wichtig – damit wir auch in Zukunft gut leben können.
Rainer Lechner
Erster Bürgermeister in Ostfildern
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Attraktive ÖPNV-Angebote und ein leistungsfähiges Straßennetz sichern die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsregion Stuttgart. Dafür möchte ich mich engagieren.
Matthias Bäcker
Bürgermeister in Neuffen
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Breitbandversorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch zur Sicherung und Gewinnung unseres Mittelstandes – wir Freien Wähler setzen uns dafür ein.
Dr. Annette Silberhorn-Hemminger
Diplom-Bauingenieurin Esslingen
Der Alltag vieler Menschen spielt sich in der ganzen Region ab. Wohnen, Arbeiten und Freizeit sind nicht lokal begrenzt. Dafür braucht es gute regionale Ideen.
Eva Noller
Erste Bürgermeisterin in Leinfelden-Echterdingen
Diplom-Ingenieurin für Stadtplanung und Architektur
Die dynamische Region braucht eine mutige Planung für Lebensraum und Mobilität. Dies gemeinsam zu gestalten ist meine Motivation.
Robert Hertler
Bauingenieur Filderstadt
Gerne nehme ich die Herausforderung an, die aufstrebende Entwicklung der Region mit einem geringen Landschaftsverbrauch zu ermöglichen.
Lorenz Kruß
Bürgermeister in Aichtal
Diplom-Verwaltungswirt
Eine der größten Herausforderungen unserer Region besteht darin, vielfältige Fragen rund um das Thema Mobilität zu beantworten. Daran will ich mitarbeiten.
Verena Grötzinger
Bürgermeisterin in Owen (Teck)
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Der Erhalt unserer hohen Lebensqualität in der Region Stuttgart ist mir wichtig. Darum stehe ich für eine maßvolle Entwicklung von Wohnen und Gewerbe im Einklang mit Natur und Landschaft.
Simon Schmid
Bürgermeister in Baltmannsweiler
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Im ländlich geprägten Orten entscheiden intelligente Mobilitätskonzepte, ob Kommunen attraktive Wohn- und Arbeitsorte bleiben. Dazu möchte ich beitragen.
Mariela Herzog
Realschulrektorin in Neuhausen
Der Verkehr in den Filderkommunen nimmt immer mehr zu. Eine Entlastung ist nur mit einer zukunftsorientierten Regionalverkehrsplanung möglich. Dafür möchte ich mich einsetzen.
Ralph Schäfer
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Esslingen
Standortsicherung für den Mittelstand, das heißt vor allem Digitalisierung und attraktives Wohnumfeld für die Bürger. Dies zu sichern ist mir wichtig.
Torsten Hooge
Bürgermeister in Oberboihingen
Diplom-Verwaltungswirt
Junge Familien brauchen bezahlbaren Wohnraum, Betreuungseinrichtungen für Kinder und einen guten ÖPNV. Darauf sind regionale Planungen auszurichten.
Matthias Ruckh
Nürtingen
Bürgermeister in Wolfschlugen
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Der Strukturwandel in unserer Wirtschaft stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Region muss dafür die Rahmenbedingungen schaffen.
Günter Riemer
Erster Bürgermeister in Kirchheim (Teck)
Diplom-Ingenieur (FH)
Die Region muss weiterhin am Puls der Zeit sein. Dazu braucht es kluge Konzepte für Wohnen, Arbeiten, Digitalisierung und Mobilität. Freie Wähler stehen dafür.